ErlebnisSennerei Zillertal
- ErlebnisSennerei Zillertal
Die Welt der Milchverarbeitung kennenlernen und Käseherstellung live miterleben! Die ErlebnisSennerei in Mayrhofen bietet neben einem fundierten traditionellen Wissen, eine moderne Schaukäserei mit innovativer Technik. Lassen Sie sich und Ihre Familie begeistern!
TIPP: SchauBauernhof - erleben Sie hautnah heimische Tiere in artgerechter Haltung.
Öffnungzeiten: Ganzjährig geöffnet
SchauSennerei & Schaubauernhof: täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr
Sennereiküche: täglich von 09.00 – 18.30 Uhr, warme Küche 11.00 bis 18.00 Uhr
Greifvogelvorführung am Ahorn
Am Genießerberg Ahorn lädt die Adlerbühne mit den Königen der Lüfte zu ganz besondere Urlaubsmomente. Die Greifvogelvorführung mit Adler, Uhu und Co bietet der ganzen Familie eine Stunde voller Staunen, Lernen und Begeisterung.
Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Mitte Oktober:
täglich um 14.00 Uhr, nur bei Schönwetter (außer freitags)
FeuerWerk - Holz Erlebnis Welt in Fügen
Seminare & Tagungen, Kunst & Kultur, Galas & Events, sowie Führungen durch das bislang modernste und wirtschaftlichste BioMasseHeizKraftWerk, in Verbindung mit der SichtBAR.
Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
Mai - Oktober / Montag bis Samstag
November - April / Montag bis Freitag
Führungen auf Anfrage
Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher
Spannagelhöhle in Hintertux
Die Spannagelhöhle am Hintertuxer Gletscher ist das perfekte Ausflugsziel für Jung & Alt. Bei dem unterirdischen Rundgang finden sich Tropfsteine, Marmoreinschlüsse und Gletschermühlen.
Dauer: ca. 1 Stunde
Austrüstung: Helm, Jacke, für Skifahrer Gummistiefel werden zur Verfügung gestellt.
Öffnungszeiten:
Juni - Mitte Oktober
Winter: Führungen auf Anfrage
Zillertalbahn Dampfzug
Naturparkhaus
Naturparkausstellung
Im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen wartet eine interessante Naturparkausstellung im Naturparkhaus auf alle Wissenshungrigen. An zahlreichen interaktiven, multimedialen Stationen begeben Sie sich auf die Suche nach einer vor Jahren verschollenen Expedition in den Zillertaler Alpen.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Stauseen
Die Stauseen im Zillertal lohnen sich auf jeden Fall anzuschauen. Sie sind zu Fuß aber auch mit dem Bus oder Auto zu erreichen und eine Radtour entlang der Stauseen bringt Ihnen die Naturkulisse noch näher. Die drei Speicherseen in den Seitentälern von Mayrhofen sind die idealen Ausflugstipps für Naturgenießer.
- Schlegeis Stausee auf 1.270 m Seehöhe;
- Stillup Stausee auf 1.116m Seehöhe;
- Zillergrund Stausee auf 1.850 m Seehöhe;
Erkundigen Sie sich bei uns im Apart Central zu den Busfahrplänen. Wir helfen Ihnen gerne.
Freizeitanlage Mayrhofen
Sehr zu empfehlen ist ein Aufenthalt im Freizeitpark Mayrhofen. Von Leichtathletik bis Beachvolleyball kommt Jung bis jung geblieben voll auf ihre Rechnung. Abgerundet wird das Angebot durch den erlebnisreichen Kinderspielplatz, dem angrenzenden Minigolf und das Erlenbnisschwimmbad Mayrhofen.
Sehenswürdigkeiten im Inntal (30 min. - 1 Std. mit dem Auto)
- Swarovski Kristallwelten, Wattens
- Achenseeschifffahrt und Zahnradbahn
Ein Highlight für Familien:
Fahrt mit der Dampfzahnradbahn und dem Schiff!
- Alpenzoo, Innsbruck
Heimische Tierwelt
- Bauernhöfemuseum, Kramsach
- Festung Kufstein
mit der bekannten Heldenorgel - Historische Altstadt Innsbruck
mit dem goldenen Dachl
- Lustiger Friedhof, Kramsach
Museumsfriedhof
- Münzturm, Hall
altertümliche Münzprägung - Panorama Berg Isel Stadion, Innsbruck
Aussichtscafe & -plattform über Innsbruck
- Planetarium, Schwaz
für kleine Astrologen
- Raritätenzoo, Ebbs
Ein wahrhaftes Blumen- und Vogelparadies
- Rathausgalerie Einkaufszentrum, Innsbruck
- Riedl Glas, Kufstein
Glasmanufaktur
- Schloß Matzen, Brixlegg
mit wunderschönem Park oder Wanderung zum Berglsteiner See (sehr romantisch!)
- Schloß Tratzberg, Schwaz - Jenbach
spätgotisches Schloss
- Silberbergwerk, Schwaz
Auch ein Schlechtwetterprogramm!
- Wolfsklamm, Stans
... Seelenwanderung durch die wildromantische Wolfsklamm zum Kloster St. Georgenberg.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation von Ausflügen und klären jegliche Fragen gerne im Vorfeld direkt mit Transportunternehmen oder Betreibern ab.